Große Hängeleuchte mit Glasscheibe, ca. Ø 55 cm, H 80
Stilvolle, fast wie ein Ufo schwebende Hängeleuchte mit viel Glas. Der zentrale, flach spitz zulaufende Glaskörper trägt lose, ohne jegliche Schraube, eine...
DetailsHistorische Hängeleuchte mit Glaskörper, dessen dickes, klares Glas in funkelnde Quadrate geschliffen ist. In Kombination mit der alten Gliederkette aus Metall wirkt das wirklich sehr sehr gut.
Die Quadrate sind tief eingeschliffen, wie die Rippchen einer in Schwaben hergestellten Traditionsschokolade. Sicher nicht so leicht zu knacken, aber auch quadratisch, praktisch, gut. Wäre die Leuchte insgesamt ein bisschen quadratischer, wäre ihr ein Platz im Museum sicher.
Ca. 10 x 10 cm, Höhe Leuchte (bis Spitze Metall) ca. 26 cm.
Ges. Höhe mit ges. Kette ca. 69 cm.
1 Stück
280,- € (inkl. 19% MwSt.)
Unsere Preise sind stets Bruttopreise ohne Versand
Stilvolle, fast wie ein Ufo schwebende Hängeleuchte mit viel Glas. Der zentrale, flach spitz zulaufende Glaskörper trägt lose, ohne jegliche Schraube, eine...
DetailsUngewöhnliche Hängeleuchte in Eisoptik. Die fast runde Kugel sieht aus, als ob sie aus gesplittertem Eis oder Bergkristall wäre. Das Licht bricht sich in den...
Details50-er Jahre Tellerlampe oder Ufoleuchte - beide Vergleiche liegen nahe. Das Glas ist unbeschädigt und auch das textilumwickelte Pendel ist in gutem Zustand. Ganz...
DetailsElegante, fünfarmige Pendelleuchte mit Glasaufsätzen, die wie schlanke Blütenkelche wirken. Die Hängeleuchte hat etwas zeitloses, erinnert aber auch an die Formen...
DetailsOriginal 50-er Jahre Tellerlampe oder Ufoleuchte der Marke Herford Hansa. Das Glas ist unbeschädigt - schön, dass sie heil all die Jahre überstanden hat.Der...
DetailsGut erhaltene Pendelleuchte aus den 40-er Jahren mit Spritzdekor - ganz typisch für die Zeit. Das Textilpendel ist eher kurz, was die Leuchte praktisch und doch...
DetailsOriginal Doria Hängeleuchte mit Nadelstreifen in zartem beige und grau. Mönchskappe und der schmale, längliche Baldachin sind voller kleiner Rostflecken.
DetailsKlein, aber fein. Stilvolle Hängeleuchte aus Glaskegel und spitzer Mönchskappe aus Metall. Edel in grau und weiß. Passt überall hin. Wer große Räume hat oder...
DetailsStilvolle, schlichte Hängeleuchte mit fein gestreiftem Glaskegel. Die Aufhängung an Kabel und Kunststoffbaldachin ist etwas einfallslos. Aber vielleicht haben...
DetailsAußergewöhnliche Hängeleuchte aus stabilem Glas, das in Quadraten geprägt ist. Eine Glaskugel aus vielen Quadraten - ungewöhnlich und attraktiv. Solch eine...
DetailsHängeleuchte aus gebogenen Kupferblechstreifen. Nettes Detail ist das Lochmuster in den Streifen. So kann Licht auch hier durchscheinen, ohne das Ganze unruhig...
DetailsRetro Hängeleuchte aus massivem Glas mit feinen Bläschen. Das Design ist vielleicht späte 70-er und 80-er Jahre. Die Form des Glaskörpers deutet darauf hin....
DetailsEine echte Retroleuchte in tollem Design. Schnurzugleuchte aus den 60-er oder 70-er Jahren mit mattem Metallicschirm und einer Zugspirale. Die höhenverstellbare...
DetailsRustikale Hängeleuchte mit drei Pergamentschirmchen an Holzrad hängend. Die Leuchte wiederum wird an einer geschmiedeten Kette aufgehängt. Passt gut in Esszimmer,...
DetailsRingleuchte, oder auch Ufo-Leuchte genannt, aus den 50-er / 60-er Jahren. Die runde Scheibe der Pendellampe ist aus Metall. Soweit gut erhalten, mit ein paar winzigen...
DetailsHängeleuchte mit Kette und großem Schirm aus Metall. Das Orange des Schirms wirkt ungewöhnlich aber gut zusammen mit dem Rot des Kupfers, das sparsam an einigen...
DetailsMinipendelleuchte aus den 40-er Jahre. Ein Körper aus marmoriertem Glas an einem kurzen Pendel, Armaturen aus Bakelit. An der Mönchskappe, die mit Rändelschrauben...
DetailsSüße Minipendelleuchte mit dem typischen Spritzdekor der 40-er Jahre, hier Blümchen.An der Mönchskappe ist ein Eckchen des Bakelits weggebrochen. Im Baldachin...
DetailsOriginal 50-er Jahre Tütenleuchte mit langem Pendel und sieben edlen Nadelstreifentüten. Alles in einem sehr harmonischen Design. Die Leuchte wirkt - auch bei...
DetailsGut erhaltene, original 50-er Jahre Pendelleuchte mit einem Kranz nach unten zeigender Tüten und einem Kranz nach oben geschwungener Birnen. Also ingesammt 12-flammig. Die...
DetailsOriginal 50-er Jahre Tellerleuchte mit einer wunderschönen Farbgebung aus taubenblau, creme und feinen, schwarzen Linien. Das Pendel ist textilbezogen.Schon eine...
DetailsBunte Tiffanyleuchte mit Kettenhängung. Die Farben leuchten wie ein bunter Blätterwald im Herbst.Guter Zustand.
DetailsHängeleuchte mit schmiedeeisernem Körper und Schirmen aus Pergament oder Schweinsblase. Diese Art Leuchten sieht man oft in Esszimmern oder auch Gasthäusern....
DetailsWitzige Hängeleuchte mit sonnengelbem Blechschirm und weißer Kugel. Die Leuchte erinnert an die 70-er Jahre. Schirm und Glas sind in Top-Zustand, der Metallbügel...
DetailsEine Designerleuchte, das war uns klar. Wir hatten allerdings eher an Louis Poulsen gedacht, weniger an Doria. Aber das steht im Baldachin. Egal, schön und klar...
DetailsEdel wirkt diese Pendelleuchte aus Metall. Das kommt sicher vom mattgoldenen Glanz des Schirms. Gleichzeitig ist der Schirm ganz modern gemacht, mit kleiner Lochleiste...
DetailsGlaskörper mit Spritzdekor, ein textilumwickeltes Pendel aus Metall - so hatte man Leuchten in den 40-er Jahren. Nicht nur, aber ganz typischerweise. Diese Deckenleuchte ...
DetailsKleine Spritzdekorleuchte mit Bakelitbaldachin und sehr kurzem Pendel aus Metall. Keine Hängeleuchte, aber auch nicht wirklich eine flache Deckenleuchte. Nennen...
DetailsDiese Hängeleuchte ist ein historisches Original aus der Jugendstilzeit. Die Metallteile sind geprägt, die zentrale Glasschale ist ebenfalls aus strukturiertem...
DetailsHistorische Pendelleuchte original aus der Art Deco Zeit mit Spritzdekor am Glaskörper und textilumwickeltem Metallpendel. Der Glaskörper ist getreppt.Die Leuchte...
DetailsArt Deco Hängeleuchte, dreiarmig, mit insgesamt vier Glasschalen in typischem Design der späten Art Deco Zeit. Solide verarbeitet, alles in gutem Zustand, alle...
DetailsPendelleuchte aus den 40-er Jahren im Streifendesign mit toller Farbkombination. Das ist ganz witzig anzusehen und hübsch gemacht. Die rosa Farbanteile sind etwas...
DetailsPendelleuchte mit drei Halbkugeln, harmonisch verteilt am Ende des Textilpendels. Erinnert an eine Blütendolde - oder eben an ein (noch zu entdeckendes?) Sternenbild...
DetailsAlte Messingleuchte in Laternenform. Jemand hat das Messing bereits von der Patina befreit. Und wahrscheinlich auch die zerbrochenen Scheiben entfernt. Denn davon...
DetailsDie Hängeleuchte aus Metall ist einer nach unten hängenden Blüte nachempfunden, mit Blütenblättern, die herausgeschweißte Adern zeigen. Recht naturalistisch....
DetailsSehr gut erhaltene Hängeleuchte aus den 40-er Jahren mit Spritzdekor Blütenmuster - ganz typisch für die Zeit. Das Textilpendel ist sehr kurz, was die Leuchte...
DetailsArt Deco Glaspendelleuchte. Das Pendel ist textilumwickelt, der Glaskörper gelbliches Milchglas marmoriert. Ein Kind seiner Zeit.
DetailsPendelleuchte mit flachem, weiß durchgefärbtem Glasschirm. Das ist - im Gegensatz zu Kugeln - eher selten. Zudem ist das Glas nicht nur opal überfangen, sondern...
DetailsSchnurzugleuchte mit Fransenglassschirm, voll funktionstüchtig. Der Glaskörper mit den feinen Perlenschnüren ist hübsch und verspielt. Dazu passen die bemalten...
DetailsDie perfekte, historische Pendelleuchte! Mit Messingpendel, -ring, -kette und einem satinierten Glas das so sanft wirkt, dass man es streicheln möchte. Nicht ganz...
DetailsDeckenpendelleuchte mit einem Glasschirmchen ganz typisch für den Jugendsti und einem sehr stilvollen Messingpendel.
DetailsHängeleuchte aus Bleiglas in Laternenform. Das Bleiglas mit seinen schönen Farben leuchtet herrlich, wenn Sonne und Licht sich darin fängt. Die Form ist ganz...
DetailsDiese rustikale Hängeleuchte aus einem alten, hergerichteten Ochsengeschirr ist ganz sicher ein Unikat. Hier hat jemand liebevoll ein historisches Ochsengeschirr...
DetailsHeute hieße das "Fake marble" - Glas, das aussieht wie Marmor. Bei dieser original Leuchte aus den 40er Jahren allerdings in Farben, die eher unrealistisch sind....
DetailsKleine Pendelleuchte aus den 40-er Jahren mit Messingpendel und Armatur. Das Glas ist hübsch mit Streifen und einer Abstufung dekoriert und nach unten geschlossen....
DetailsTypische Glashängeleuchte der 40-er Jahre. Der Glaskörper dieser historischen Leuchte ist geschlossen und endet in einer Troddel. Das Glas selbst ist ganz fein...
DetailsHängeleuchte aus Schmiedeeisen mit wunderschönen Blei- und Ätzglaseinsätzen. Die hellen, klaren Farben der bunten Scheiben machen die Leuchte freundlich. Ganz...
Details50-er Jahre Tellerlampe oder Ufoleuchte - beide Vergleiche liegen nahe. Das Glas ist unbeschädigt und auch das Messing ist in sehr gutem Zustand. Ganz typisches...
DetailsDie einfache, robuste Leuchte früher: Emailleschirm, Kappe und Fassung aus Porzellan. Für innen und außen geeignet. Hier in einer Miniausführung.Die Leuchten...
DetailsDie original Sistrah P3 Pendelleuchte. Eine historische "Universalleuchte", die für Büro-, Gaststätten-, Ladenausleuchtungen eingesetzt wurde, bis hin zu Hörsälen...
DetailsModerne Hängeleuchte aus weißem, mattem Glas. Wir kennen den Designer nicht, aber die Form der Leuchte hat das Zeug zum Design-Klassiker. Ganz klar in Form und...
DetailsHistorische Hängeleuchte mit Glaskörper, dessen dickes, klares Glas in funkelnde Quadrate geschliffen ist. In Kombination mit der alten Gliederkette aus Metall...
DetailsFünfarmiger Leuchter, Hängeleuchte oder auch Kronleuchter. Die schön gebogenen, dezent verzierten Arme tragen fünf Glaskelche. Der zentrale Körper wirkt wie...
DetailsArt Deco Hängeleuchte, vierarmig, mit fünf Glasschalen in typischem Design der späten Art Deco Zeit. Solide verarbeitet, alles in sehr gutem Zustand, alle Glasschalen...
DetailsWitzige Hängeleuchte, die entfernt von ihrer Form an eine Lyra erinnert. Ein luftiger Metallrahmen um einen zentralen Glaskörper, in den von oben die Birne hineinragt....
DetailsOriginal Hängeleuchte aus den 50-er Jahren aus satiniertem Glas mit feiner Zeichnung in Schwarz. Innen ist eine einfache E27 Fassung. Mehr braucht es nicht.Man...
DetailsDie drei schmalen Hängeleuchten, aus in geometrische Formen gepresstem Glas, passen gut über einen Tisch, eine Theke, Bar oder auch in einen langen Flur. Nebeneinander...
DetailsDoria Pendelleuchte mit großer Glaskugel, die in sich sechs Silberkugeln und vier Glühbirnen, halb silbern überzogen, birgt. Alles ist durch die natürlichen...
DetailsWir schätzen die Leuchte auf die späten 30-er, frühen 40-er Jahre. Das Pendel ist kurz, die Armaturen aus Messing.
Details50-er Jahre Leuchte mit witzigem Design, das viele Assoziationen weckt. Der wohlgeformte Glasschirm, der an einen Heißluftballon erinnert, ist nach unten offen...
DetailsEine außergewöhnliche Hängeleuchte, genauer eine Schnurzugleuchte. Der Glasschirm fällt auf. Das Glas, die Farben zeigen ein wunderschönes Farbspiel. Wenn...
DetailsEine Hängeleuchte in kräftigem gelb-orange - eine original Zugleuchte aus den 70-er Jahren. Der Körper aus Metall mit weichen Rundungen, der Zug spiralig wie...
DetailsFeines, zart wirkendes Glaslaternchen aus den 50-er Jahren, das als Deckenleuchte für drinnen, aber auch für draußen geeignet scheint. Ein bisschen erinnert...
DetailsModerne Hängelampe mit schlichtem, aber raffiniertem Design. Der schmale, hohe Metallzylinder ist durchbrochen von dünnen Glasstäben, die sich um die eigene Achse...
DetailsOriginal Hängeleuchte aus den 60-er Jahren mit einem großen Ring aus Kunststoff. Der Ring der Leuchte ist vielfach in sich gebrochen, wie gebrochenes Eis. Daher...
DetailsHängeleuchte im Stil einer Petroleumleuchte, d.h. sie erinnert von der Form her an eine alte Petroleumleuchte. Sie ist aber elektrifiziert. Außergewöhnlich ist...
DetailsKlassische 40-er Jahre Pendelleuchte. Der Glasschirm ist zylindrisch, mit Stufe, in rosa-gold Streifendekor. Das Pendel ist mit Stoff bzw. Garn umwickelt. Dies ist...
DetailsSchnurzugleuchte mit kleinem Glasschirm, in der Höhe verstellbar, voll funktionstüchtig. Das Schirmchen ist süß, die glänzende Armatur dazu stimmig. Das Gewicht...
DetailsBlechlaterne achteckig, voll verglast, mit Türchen zum Öffnen. Genauer gesagt, voll verglast war sie mal. Jetzt fehlen drei Scheiben und eine hat einen Sprung.Neu...
DetailsSchnurzugleuchte mit geschliffenem Glaskörper, voll funktionstüchtig. Zusätzlich zur Lichtquelle an der Zugleuchte gibt es oben an der Deckenplatte drei nach...
DetailsGroße, vierflammige Hängeleuchte mit beeindruckenden 3-D Löwenköpfen. Die Löwenköpfe gibt es insgesamt dreimal, sie tragen jeweils einen kleinen, tieferhängenden...
DetailsHistorische Pressglasleuchte mit Wellenrand und Troddelpendel. Der Glaskörper wird begrenzt durch einen braunen, durchscheinenden Glasrand. Die Leuchte wirkt fast...
DetailsEine sehr alte, sehr stilvolle Pendelleuchte mit Pressglasschirmchen. Die Hängeleuchte ist sehr alt, vermutlich vor 1900, aber ihr Alter sieht man ihr nicht an....
DetailsFeines, zart wirkendes Glaslaternchen aus gelblichem Rautenglas, das als Deckenleuchte für kleine oder schmale Räume geeignet scheint. Ein bisschen erinnert...
DetailsHistorische Hängeleuchte aus Metall und Riffelglas in Laternenform, liebevoll verziert mit geprägten Herzen. Wir schätzen die Leuchte als Jugendstilleuchte ein....
DetailsHistorische Hängeleuchte mit Glaskörper aus satiniertem, geschliffenem Glas mit Messingrand. Zeitloses Design, massives, dickwandiges Glas, gut und schön verarbeitet...
DetailsSchnurzugleuchte mit Pressglasschirm, voll funktionstüchtig. Das Schirmchen ist süß, die Messingarmatur dazu stimmig. Das Gewicht vom Schnurzugmechanismus ist...
DetailsSchnurzugleuchte mit Pressglasschirm, voll funktionstüchtig. Das Schirmchen aus opalüberfangenem Glas in Form einer stilisierten Blüte ist hübsch. Das Gewicht...
DetailsSchnurzugleuchte mit schlichtem Pressglasschirm, voll funktionstüchtig. Das Schirmchen ist einfach und hübsch. Das Gewicht vom Schnurzugmechanismus ist aus Porzellan.Hier...
DetailsZugpendelleuchte mit weißem Glasschirm, alles weitere ist aus glänzendem Messing.Den Mechanismus kennt man auch heute noch - ist er doch praktisch. Man kann...
DetailsOriginal Art Deco Leuchte mit Chrom und Glas. Die Leuchte hat einen zentralen, größeren Glaskörper, der nach oben hin geschlossen ist. Die drei kleineren Gläser...
DetailsDesign der 60-er Jahre lässt grüßen bei dieser Hängeleuchte mit durchbrochenem Metallschirm über einem kleineren Glaskörper. In den Kopf kommt Sternenhimmel,...
DetailsSchwere, massive Glashängeleuchte, die irgendwie an eine Zitronenpresse erinnert. Das Glas ist klar, aber schlierig, mit Blasen. Das ist keine Alterserscheinung...
DetailsArt Deco Hängeleuchte mit einem zentralen, geschlossenen Glaskörper, umringt von drei nach unten offenen Kelchen, die wie Maiglöckchen anmuten. Das Pendel ist...
DetailsKleine Hängeleuchte mit gelblichem Riffelglaskörper und Metallschirm. Sie hingen typischerweise im Flur oder Esszimmer. Heute im Retrolook überall im Wohnbereich...
DetailsPrächtige, reich verzierte, gusseiserne Petroleumleuchte mit Schnurzug. Zusätzlich zum Petroleumbetrieb hat dieser Leuchter um den bemalten Glas-Porzellan-Körper...
DetailsTypische Deckenleuchte aus dem eher späteren Art Deco. Form und Farbe sind ganz typisch für das Design der 30-er und 40-er Jahre. Der Glaskörper ist rundum geschlossen,...
DetailsPendelleuchte im original Design der 30-er bis 40-er Jahre. Der volle Retroschick. Die Leuchte mit dem dezenten, großen, flachen Glasschirm verteilt das Licht...
DetailsFeines, zart wirkendes Glaslaternchen, das als Deckenleuchte für drinnen, aber auch für draußen geeignet scheint. Ein bisschen erinnert die Leuchte an den...
DetailsOriginal Ringlampe aus den 50-er / 60-er Jahren. Sie wird oft auch Ufo-Lampe genannt. Die Leuchte ist aus leichtem Kunststoff und in gutem Zustand, ohne Bruchstellen....
DetailsPhilips Ringleuchte, oder auch Ufo-Leuchte, aus den 60-er Jahren. Die Pendellampe ist ganz leicht, aus Kunststoff und gut erhalten. Passende Leuchtstoffringe gibt...
DetailsHolzleuchter mit vier Glasschalen in typischem Design der späten Art Deco Zeit. Solide verarbeitet, alles in sehr gutem Zustand, alle vier Glasschalen sind heil.
Details60-er Jahre Hängeleuchte aus Kunststoff. Einzelne, kleine Quadrate mit geschliffenen Blumenköpfchen bilden zusammen den kleinen Lampenschirm. Wäre die Leuchte...
DetailsArt Deco Glaspendelleuchte. Das Pendel ist aus Metall, der Glaskörper gelbliches Milchglas marmoriert. Ein Kind seiner Zeit.
DetailsDieser Hängeleuchter aus Glas, mit einzelnen Blumenquadraten eng an eng, funkelt schön, wenn die Lampe angeschaltet ist. Witziges Design aus den 60-er Jahren....
DetailsAluleuchte aus den 60-er oder 70-er Jahren im Stil von Max Sauze. Ganz leicht, ganz raffiniert und das Licht ist magisch.Das Kabel ist an einer Stelle defekt....
DetailsHängeleuchte vom dänischen Beleuchtungshersteller Louis Poulsen. Die Leuchten sind längst zu Lieblingsstücken von Sammlern und Design-Liebhabern geworden. Am...
DetailsTypische Hängeleuchte aus der späten Art Deco Zeit, mit drei kleinen und einer großen Glasschale. Die Aufhängung zeigt hübsche Metallverzierungen. Insgesamt...
DetailsOriginal 70-er Jahre Hängeleuchte mit neun Glaskugeln aus Strukturglas. Alle ganz typisch an einem zentralen Pendel schwebend. Diese Leuchten sind heute als Retro-Look...
DetailsDeckenleuchte mit unten offener Glaskugel, auffällig weiß/schwarz gestreift oder geringelt. Das Glas ist von guter Qualität, es wirkt mit seinen kleinen Blasen,...
DetailsDie 50-er Jahre Tütenpendelleuchte liegt voll im Trend. Retro ist in und damit auch das typische Design der Leuchten aus den Fifties. Körper und Pendel der Lampe...
DetailsKleine Leuchte in Laternenform, silberfarben, mit fein gehämmertem Rand. Komplett mit Kette und Baldachin. Wo findet sich ein Plätzchen für dieses suße Lämpchen?
DetailsGeschmiedete Deckenleuchte mit buntem Bleiglas in Herbstfarben. Die Leuchte in Laternenform wirkt rustikal, urig. Da der Glaskörper nach oben offen ist, sollte...
DetailsSehr schöne 50-er Jahre Tütenleuchte in bester Verarbeitung. Ganz im klassichen Stil der Fifties, und doch mit einigen stilvollen Besonderheiten. Der Bruch zwischen...
DetailsDie 50-er Jahre Tütenpendelleuchte liegt voll im Trend. Retro ist in und damit auch das typische Design der Leuchten aus den Fifties. Körper und Pendel der Lampe...
DetailsAlte Bleiglasleuchte in konisch zulaufender Laternenform. Die Lampe kann man sich sowohl innen als auch außen gut vorstellen. Sie ist im Windfang, Flur, Eingangsbereich...
DetailsDie Armatur dieser alten Pendelleuchte ist aus Keramik, das Glas im Wabenmuster geschliffen. Zusammen ergibt dies eine nicht alltägliche Leuchte, die praktisch...
DetailsDieser riesige Deckenleuchter aus Messing stammt aus einem ehemaligen Offizierskasino der US-Army. Das erklärt vielleicht etwas die Dimensionen. Sonst hätte man...
DetailsZwei alte, große Bleiglasleuchten in sechseckiger Pagodenform. Innen liegen zwei Neonringröhren. Witzige Kombination die funktioniert. Eine der Lampen leidet leider...
DetailsKleine, alte Bleiglasleuchte in quadratischer Form. Innen liegen zwei Neonringröhren. Rustikal und Neon - eine witzige Kombination die funktioniert. Die Leuchte sieht...
DetailsGlaspendelleuchte aus den 40-er Jahren mit Blümchen bemalt. Die Form ist ganz typisch für diese Zeit. Ebenso das textilumhüllte Pendel, das relativ gut in Schuss...
DetailsHistorische Hängeleuchte aus marmoriertem Glas. Die Lampe gibt warmes Licht und wirkt wie aus Stein. Fast wie aus Carrara...Die drei Textilkordeln zur Aufhängung...
DetailsOriginal Deckenleuchten der Doria Werke Fürth, dem Design nach aus den 50-er Jahren. Das Glas zeigt ein fein gezeichnetes Muster. Ein Original-Aufkleber weist die...
DetailsOriginal Deckenleuchten der Doria Werke Fürth, dem Design nach aus den 50-er Jahren. Das Glas zeigt ein fein gezeichnetes Muster im Glas und feine schwarze Streifen....
DetailsDeckenpendelleuchte mit mattiertem, fein strukturierten Glaskegel, der oben und unten offen ist. Das Glas hat oval-runde Einprägungen auf der Oberfläche, die...
DetailsHistorische Deckenleuchte mit langem, altem Metallpendel und wunderbar glänzendem und schimmerndem, grünem Glasschirm. Es ist der Schirm der Leuchte, der den Blick...
DetailsHübsche kleine Pendelleuchte mit geschliffenem Glaskörper. Das Glas ist geschlossen und wird dicht, mit drei Rändelschrauben, an der Mönchskappe befestigt. Ein...
DetailsHängeleuchte aus den 50-er / 60-er Jahren. Armatur aus Bakelit, Schirm aus Metall in beige/lindgrün über einem kleinen Glaskörper, der die Glühbirne verbirgt.Mutet...
DetailsKleine Deckenlampe aus Pressglas, d.h. der Glasschirm sieht aus wie ein kleines Faltenröckchen. Gehalten wird das Glas von drei Rändelschrauben an einer offenen...
DetailsOriginal Dr. Twerdy Pendelleuchte mit Messingarmatur und opalüberfangenem Glaskörper mit gewohnt ungewöhnlicher Form. Das Glas läuft unten in einer konischen...
DetailsDiese große, stilvolle Hängeleuchte aus Messing mutet einerseits, mit ihrem Innenleben (s. Detailfoto), an wie eine alte Petroleumlampe. Gleichzeitig erinnern...
DetailsHübsche, historische Deckenleuchte, ein Mix aus klassischer Metallschirmleuchte mit Messingpendel. Dazu kommen die seitlichen, geschmiedeten Schneckenschnörkel,...
DetailsKlassische Esstisch- oder Billardtischleuchte aus Messingpendel und zwei Metallschirmen. Passt natürlich auch gut über eine Küchenbar oder Arbeitsplatte. Die...
DetailsDer fein geschwungene Glasschirm dieser Pendelleuchte ist luftig, als ob ein Blütenblatt durch den Raum schweben würde. Er hängt an einem emaillierten weißen...
DetailsKleine rote Deckenleuchte. Der Schirm ist aus elastischen Bändern geflochten, Baldachin und Mönchskappe aus Bakelit. Ein witziges Teil. Sie wurden wohl auch...
DetailsKlassische Bauhauspendelleuchte mit Metallpendel und opalüberfangenem Glaskörper. Der kegelförmige Glaskörper hat eine halbkugelförmige Ausformung nach unten. Diese...
DetailsKleine Leuchte aus Pressglas mit Bakelitarmatur. Der flache Glasschirm ist geriffelt, Mönchskappe und Baldachin sind aus beigefarbenem Bakelit. Eine vielleicht...
DetailsPendelleuchte mit opalüberfangenem Glaskörper. Mönchskappe und Baldachin sind aus Metall, dazwischen befinden sich auch Teile aus Holz. Eine besondere Kombination.Das...
DetailsOmas oder Uromas Küchenlampe aus bemaltem Glas. Die Deckenleuchte passt natürlich auch in andere Wohnräume.Der Lampenschirm ist original, Fassung und Kabel...
DetailsKleine Deckenpendelleuchte aus geformtem Metall. Der Lampenschirm hat die Form von Blättern. Die Leuchte ist nicht historisch. Sie hat den Sprung in unsere Sammlung...
DetailsDiese Deckenlampe hat einen bauchigen, marmoriertem Glaskörper. Innen scheint sie auf Hochglanz poliert, außen ist sie eher satiniert.
DetailsEine etwas andere Lampe, mit einer nach unten hin geöffneten Kugel. Der Glaskörper wird an einem Pendel von der Decke abgehängt. Die Mönchskappe des Pendels,...
DetailsHängelampe mit Blumenranken und Glasperlenbehang.Eine insgesamt eher zierliche Lampe die sich, in einem dafür passend eingerichteten Raum gut einfügen lässt....
DetailsDeckenlampe mit emailliertem Schirm. Sowohl Fassung als auch die Armatur sind aus Keramik.
DetailsPendelleuchte mit Klarglassturz und Armaturen aus Keramik.
DetailsDesigner Pendelleuchte von Louis Poulsen. Erinnert an alte Industriedesignleuchten, ist aber neueren Datums. Der Vorteil: sie sieht gut aus und ist bereits von...
DetailsDesigner Deckenleuchte im Industriedesign von Louis Poulsen. Die orginal Industrieleuchten sind meist in schwarz. Wir haben einen großen Posten weißer Louis Poulsen...
DetailsKleine Jugendstilleuchte mit 3-fach abgestuftem Leuchtkörper aus satiniertem Strukturglas. Armaturen und Kette sind leicht angelaufen und weisen einige Pickelchen...
DetailsEine Hängelampe mit viel Glas und Messing. Gibt hell und ist doch irgendwie heimelig. Stilvoll und urig zugleich.
DetailsDeckenleuchte aus einem Stück Naturstein gearbeitet. Der Stein sieht mit seiner Maserung fast aus wie Marmor. Wenn die Lampe brennt, wirkt die Steinleuchte warm...
DetailsHängeleuchte geschmiedet, mit getrepptem Glaskörper aus Eisglas. Das kunstvoll geschmiedete Schneckenmuster und die Gliederkette lassen nicht unbedingt einen getreppten...
DetailsEin ganz wunderbares Stück - auch wenn die Markierung als original Siemens fehlt. Die Leuchte wurde von unserem Experten für historische Leuchten im Katalog als...
DetailsDie einfache, robuste Leuchte früher: Emailleschirm und Kappe aus Porzellan. Mit der Kabelführung nach unten konnte sie auch außen gehängt werden. Und innen...
DetailsGanz klassisch und relativ klein sind die beiden Leuchten mit Emailleschirm. Die Kappe ist aus Bakelit, was sie schon wieder ein bisschen zu etwas besonders Besonderem...
DetailsPendelleuchte aus der Bauhauszeit. Die große Stufe des Glaskörpers wirkt fast wie ein Glasorbit. Aber nur fast, denn der Glaskörper ist aus einem Stück. Opalüberfangen.Wir...
DetailsEin absoluter Klassiker aus den 30er Jahren der Bauhaus Ära, von dem Designer C.F. Otto Müller entworfen. Das Design von Glas- und Metallteilen besticht durch...
DetailsGroße, fünf-flammige Hängeleuchte im Jugendstil. Die Gläser der drei kleineren Auslegerlampen sind an der Spitze geschliffen und klar, was einen hübschen Kontrast...
DetailsWie eine überdimensionierte Glühbirne hängt diese Leuchte da. Ihr Alter wissen wir nicht, aber sie darf als Original, weil sie originell ist, bei uns sein. Und...
DetailsDie klassische Kugelleuchte hier mal mit etwas mehr Extravaganz. Das kann Art Deco auch. In völliger Harmonie schweben die drei Kugeln nebeneinander. Der eckige...
DetailsForm und Gestaltung dieser Leuchte erinnert an chinesische oder japanische Papierlampions. Aber weit gefehlt! Der große, lampionförmige Lampenkörper ist aus einem...
DetailsDiese wunderschöne, historische Leuchte war mal eine Gaslampe. Daher hat sie auch kein elektrisches Innenleben und muss erst noch komplett elektrifiziert werden....
DetailsSchöne, kleine, für den Jugendstil typische Hängeleuchte mit Pressgliederkette und satiniertem Glaszapfen.Die Schwester dazu, etwas kürzer und kleiner gibt...
DetailsEin Klassiker der Bauhausära: oaplüberfangener, getreppter Glaskörper und schlichtes Metallpendel. Zeitlos schön.An dieser Leuchte ist die Unterseite des Glaskörpers...
DetailsLeicht kommt diese historische Leuchte aus Pressglas daher. Nicht nur wegen des gerüschten Randes, nein, auch die durchbrochene Gliederkette und die offene Armatur...
DetailsKlassische Pendelleuchte mit getrepptem Glas im Art Deco Stil. Durch den leicht beigefarbenen Ton des überfangenen Glases, die schmalen Silberstreifen an den Stufenkanten...
DetailsKlassische Pendelleuchte mit Kegelglas im Bauhausstil. Da ist nichts überflüssig und es fehlt auch nichts. Klar und schön - nicht nur das Licht, das diese Leuchte...
DetailsZwei Leuchten, die zusammen gehören oder zumindest aus der gleichen Designlinie stammen. Beide haben einen hellgelbfarbenen Metallschirm mit verspiegeltem Reflektorschirm...
DetailsSchöne, für den Jugendstil ganz typische Hängeleuchte. Vom schneckenförmigen Baldachin, über die ornamental geprägten Pressgliederkette bis hin zum satinierten...
DetailsSchon damals gab es das ausgeklügelte System, die Leuchten auf verschiedene Höhen einzustellen. Da weiß man gar nicht, wo zuerst hinschauen, auf den Zugmechanismus,...
DetailsFast wie gedrechselt mutet der Metallkörper dieser Hängelampe an. Aufgebrochen bzw. perfekt ergänzt werden diese weichen Rundungen durch die Glashalbkugel. Sie...
DetailsNach kritischer Überprüfung in den Katalogen der Wagenfeld Entwürfe sollte es sich hier um einen Entwurf von Wilhelm Wagenfeld um 1954 für Putzler Glas handeln....
DetailsTypisch für die Leuchten aus den 20-er und 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts im Bauhausstil: Metallpendel, Glaskörper milchig-weiß (opal überfangen), in Stufen...
DetailsMan sieht der Lampe schon an, dass sie etwas Besonderes ist. Und dann hat sie auch noch eine außergewöhnliche Herkunft ... Der relativ dickwandige, geblasene Glaskörper...
DetailsGroß, prächtig, aus Messing - passend für größere Wohnräume oder eine Hotel-Lobby. Aus solch einer stammt dieses Prachtexemplar einer Pendel-Hängelampe ursprünglich...
DetailsDiese schmucke Siemens Pendelleuchte mit flachem Emailleschirm ist ein Blickfang für jeden Raum. Das muss man Fans von legendärem Lampendesign nicht erklären.Wohldurchdacht...
DetailsDiese Hängeleuchte hat ein relativ großes Gehäuse aus Stahlblech mit einem emaillierten Schirm. Dann folgt ein Glasschirm aus Opalglas mit einer Höhe von ca....
DetailsEine Pendelleuchte mit sehr schönem und großen Glaskörper aus Opalglas und einem sehr langen Pendel. Somit eignet sich die Leuchte auch für eine sehr hohe Deckenhöhe....
DetailsEin seltenes Stück von einer Kandemleuchte aus der Bauhaus Zeit (bauhaus-Dessau). Dieses Modell 712 ist gebaut worden für vorwiegend direkte Beleuchtung. Die Armatur...
DetailsEine Pendelleuchte mit großem Glaskörper und schöner Armatur. Der Glaskörper ist oben opalüberfangen und unten mit Klarglas ausgestattet. Lediglich in der Mitte,...
DetailsPendelleuchte mit 3/4 Opalglaskugel und abgtrepptem Glaskörper. Das Pendel ist aus Messing, vernickelt ebenso der Baldachin. Eine eigenwillige Leuchte mit dezentem...
DetailsNach kritischer Überprüfung und in Bezugnahme unserer "Quellen" sollte es sich hier um einen Entwurf von Wilhelm Wagenfeld um 1952 für die Firma Peil & Putzler,...
DetailsPendelleuchte mit relativ großem, abgetrepptem Glaskörper. Der opalüberfangene Glaskörper ist aus einem Stück, das Pendel mit verchromtem Baldachin. Ein seltenes...
DetailsEine extravagante, schmiedeeiserne Leuchte aus Frankreich, die unser Chef von seinem letzten Frankreichbesuch mitgebracht hat. Die Leuchte bzw. die Fassungen sind...
DetailsEine schöne, eher seltene Pendelleuchte mit einem kegelförmig zulaufenden Glaskörper. Der Glaskörper aus Opalglas wird mit drei Rändelschrauben an der Armatur...
DetailsEine Pendelleuchte mit einem opalüberfangenen, konisch zulaufenden Glaskörper. Auf der Unterseite, dem leicht abgetreppten Glas, ist auf den Opalüberfang verzichtet...
DetailsDie Deckenpendelleuchte Jpl 2 von der Zeiss Ikon AG, Goerz Werke, aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist planverspiegelt und hat einen Glaskörper...
DetailsWir konnten von einem alten Sitzungssaal eines Gemeinderats diesen herrlichen Klassiker von Louis Poulsen, entworfen von Arne Jacobsen, erwerben.Das Modell AJ...
DetailsDie ‚Siemens Luzette‘ wurde nach dem Ersten Weltkrieg werksseitig nach und nach zu einem universellen System von Deckenleuchten entwickelt. Nicht zuletzt für...
DetailsWir möchten uns jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und beschreiben diese Pendelleuchte als sehr, sehr ähnlich bis fast identisch dem Modell "Düren" von...
DetailsAus einer alten Fabrik konnten wir diese schöne gusseisernen Hängelampen bergen. Es gibt für diese Lampen zwei unterschiedliche Glasaufsätze (siehe Fotos). Die...
DetailsGroße Hängelampe mit drei einzeln aufgehängten kleinen Lampen. In der Mitte unter dem Glasschirm befindet sich ebenso eine Fassung E27 wie an den drei äußeren...
DetailsEine wunderschöne Pendelleuchte, die am Glaskolben mit DISCO gemarkt ist. Dieses Warenzeichen steht als Abkürzung für Dr.Ing. Schneider & Co. Lichttechnische...
Details