Stoffschirmleuchte mit Pendel
Die Pendelleuchte sieht mit ihrem gefalteten Stoffschirm fast aus wie ein aufgespannter Sonnenschirm. Der helle Stoff hat ein feines Strukturmuster, innen ist der...
DetailsPhilips Ringleuchte, oder auch Ufo-Leuchte, aus den 60-er Jahren. Die Pendellampe ist ganz leicht, aus Kunststoff und gut erhalten. Passende Leuchtstoffringe gibt es auch heute noch zu kaufen.
Ein Design, beeinflusst von Weltraumforschung und Phantasie. Flash Gordon lässt grüßen. Voll retro.
Durchmesser ca. 40 cm, Höhe inkl. Pendel ca. 83 cm.
türkis
1 Stück
80,- € (inkl. 19% MwSt.)
Unsere Preise sind stets Bruttopreise ohne Versand
Die Pendelleuchte sieht mit ihrem gefalteten Stoffschirm fast aus wie ein aufgespannter Sonnenschirm. Der helle Stoff hat ein feines Strukturmuster, innen ist der...
DetailsZwei ähnliche Deckenleuchten aus stabilem Glas im 70-er Jahre Stil. Der Sockel ist aus dickem Porzellan, wie bei ganz alten Lampen. Der Glaskörper ist aus dickwandigem,...
DetailsFeines, zart wirkendes Glaslaternchen, das als Deckenleuchte für drinnen, aber auch für draußen geeignet scheint. Ein bisschen erinnert die Leuchte an den...
DetailsTypische Deckenleuchte aus dem eher späteren Art Deco. Form und Farbe sind ganz typisch für das Design der 30-er und 40-er Jahre. Der Glaskörper ist rundum geschlossen,...
DetailsPendelleuchte im original Design der 30-er bis 40-er Jahre. Der volle Retroschick. Die Leuchte mit dem dezenten, großen, flachen Glasschirm verteilt das Licht...
DetailsOriginal Ringlampe aus den 50-er / 60-er Jahren. Sie wird oft auch Ufo-Lampe genannt. Die Leuchte ist aus leichtem Kunststoff und in gutem Zustand, ohne Bruchstellen....
DetailsPhilips Ringleuchte, oder auch Ufo-Leuchte, aus den 60-er Jahren. Die Pendellampe ist ganz leicht, aus Kunststoff und gut erhalten. Passende Leuchtstoffringe gibt...
DetailsHolzleuchter mit vier Glasschalen in typischem Design der späten Art Deco Zeit. Solide verarbeitet, alles in sehr gutem Zustand, alle vier Glasschalen sind heil.
Details50-er Jahre Tellerlampe oder Ufoleuchte - beide Vergleiche liegen nahe. Das Glas ist unbeschädigt, die Armaturen etwas angelaufen, aber die liegen unsichtbar im...
Details60-er Jahre Hängeleuchte aus Kunststoff. Einzelne, kleine Quadrate mit geschliffenen Blumenköpfchen bilden zusammen den kleinen Lampenschirm. Wäre die Leuchte...
DetailsArt Deco Glaspendelleuchte. Das Pendel ist aus Metall, der Glaskörper gelbliches Milchglas marmoriert. Ein Kind seiner Zeit.
DetailsDieser Deckenleuchter aus Glas, mit einzelnen Blumenquadraten eng an eng, funkelt schön, wenn die Lampe angeschaltet ist. Witziges Design aus den 60-er Jahren....
DetailsAluleuchte aus den 60-er oder 70-er Jahren im Stil von Max Sauze. Ganz leicht, ganz raffiniert und das Licht ist magisch.Das Kabel ist an einer Stelle defekt....
DetailsHängeleuchte vom dänischen Beleuchtungshersteller Louis Poulsen. Die Leuchten sind längst zu Lieblingsstücken von Sammlern und Design-Liebhabern geworden. Am...
DetailsTypische Hängeleuchte aus der späten Art Deco Zeit, mit drei kleinen und einer großen Glasschale. Die Aufhängung zeigt hübsche Metallverzierungen. Insgesamt...
DetailsOriginal 70-er Jahre Hängeleuchte mit neun Glaskugeln aus Strukturglas. Alle ganz typisch an einem zentralen Pendel schwebend. Diese Leuchten sind heute als Retro-Look...
DetailsDeckenleuchte aus Kunststoff, schätzungsweise aus den 70-er Jahren. Die Retroleuchte ist in sehr gutem Zustand. Wir haben ein ganzes Set aus verschiedenen Größen...
DetailsDeckenleuchte aus Pressglas bzw. Eisglas. Ein Original aus den 70-er Jahren. Heute ist das als Retro wieder in.
DetailsDeckenleuchte mit unten offener Glaskugel, auffällig weiß/schwarz gestreift oder geringelt. Das Glas ist von guter Qualität, es wirkt mit seinen kleinen Blasen,...
DetailsKleine Glasdeckenleuchte mit tropfenförmigem Glas und Porzellanarmatur. Die Armatur erinnert in ihrer Form, mit dem kleinen Dach, an eine japanische Pagode. Dabei...
DetailsKleine, historische Deckenleuchte mit Glaskugel und Porzellanarmatur. Die Armatur erinnert in ihrer Form, mit dem kleinen Dach, an eine japanische Pagode. Dabei...
DetailsKlassische Pendelleuchte aus der Bauhauszeit mit getrepptem Glas. Außergewöhnlich sind die Armaturen aus braunem Bakelit. Dies sieht man selten bei diesen Deckenleuchten...
DetailsDie 50-er Jahre Tütenpendelleuchte liegt voll im Trend. Retro ist in und damit auch das typische Design der Leuchten aus den Fifties. Körper und Pendel der Lampe...
DetailsKleine Leuchte in Laternenform, silberfarben, mit fein gehämmertem Rand. Komplett mit Kette und Baldachin. Wo findet sich ein Plätzchen für dieses suße Lämpchen?
DetailsDeckenleuchte, Plafoniere, im Stil der Firma Kalmar. Die einzelnen, geschliffenen oder gepressten, kleinen Quadrate, die zusammen das große Quadrat der Leuchte...
DetailsGroße Deckenleuchte zum direkt an die Decke montieren (Plafoniere). Die schlichte, historische Leuchte hat Flair und gibt durch die gelbliche Färbung des Ornamentglases warmes...
DetailsQuadratische Deckenleuchte mit Metallbasis und vier großen Glübirnen von der Firma Koch und Söhne.Quadratisch, praktisch, gut - das war zwar auch einmal Werbung...
DetailsDeckenleuchte mit sieben großen Glühbirnen, die nach unten strahlen. Wie Stalaktiten hängen die großen Glühbirnen an der runden, goldfarbenen Deckenplatte....
DetailsGeschmiedete Deckenleuchte mit buntem Bleiglas in Herbstfarben. Die Leuchte in Laternenform wirkt rustikal, urig. Da der Glaskörper nach oben offen ist, sollte...
DetailsSehr schöne 50-er Jahre Tütenleuchte in bester Verarbeitung. Ganz im klassichen Stil der Fifties, und doch mit einigen stilvollen Besonderheiten. Der Bruch zwischen...
DetailsDie 50-er Jahre Tütenpendelleuchte liegt voll im Trend. Retro ist in und damit auch das typische Design der Leuchten aus den Fifties. Körper und Pendel der Lampe...
DetailsAlte Bleiglasleuchte in konisch zulaufender Laternenform. Die Lampe kann man sich sowohl innen als auch außen gut vorstellen. Sie ist im Windfang, Flur, Eingangsbereich...
DetailsDie Armatur dieser alten Pendelleuchte ist aus Keramik, das Glas im Wabenmuster geschliffen. Zusammen ergibt dies eine nicht alltägliche Leuchte, die praktisch...
DetailsDieser riesige Deckenleuchter aus Messing stammt aus einem ehemaligen Offizierskasino der US-Army. Das erklärt vielleicht etwas die Dimensionen. Sonst hätte man...
DetailsGlaspendelleuchte aus den 40-er Jahren mit Blümchen bemalt. Die Form ist ganz typisch für diese Zeit. Ebenso das textilumhüllte Pendel, das relativ gut in Schuss...
DetailsZwei alte, große Bleiglasleuchten in sechseckiger Pagodenform. Innen liegen zwei Neonringröhren. Witzige Kombination die funktioniert. Eine der Lampen leidet leider...
DetailsKleine, alte Bleiglasleuchte in quadratischer Form. Innen liegen zwei Neonringröhren. Rustikal und Neon - eine witzige Kombination die funktioniert. Die Leuchte sieht...
DetailsOriginal 50-er Jahre Deckenleuchte 5-flammig. Ganz klassisch im Design der Fünfziger - gut gearbeitet und grundsolide. Etwas für Retrofans und Vintageliebhaber.
DetailsHistorische Hängeleuchte aus marmoriertem Glas. Die Lampe gibt warmes Licht und wirkt wie aus Stein. Fast wie aus Carrara...Die drei Textilkordeln zur Aufhängung...
DetailsOriginal Deckenleuchten der Doria Werke Fürth, dem Design nach aus den 50-er Jahren. Das Glas zeigt ein fein gezeichnetes Muster. Ein Original-Aufkleber weist die...
DetailsOriginal Deckenleuchten der Doria Werke Fürth, dem Design nach aus den 50-er Jahren. Das Glas zeigt ein fein gezeichnetes Muster im Glas und feine schwarze Streifen....
DetailsDeckenpendelleuchte mit mattiertem, fein strukturierten Glaskegel, der oben und unten offen ist. Das Glas hat oval-runde Einprägungen auf der Oberfläche, die...
DetailsPendelleuchte mit Metallarmatur und einem wunderschön geschwungenen, kegelförmigen, original Siemens Glaskörper. Hier stimmt alles - Form, Material, Proportionen....
DetailsKleine Pressglasleuchte mit Messingarmatur. Das gepresste Glas sieht aus wie ein extra gestärktes Faltenröckchen. Schön ist der Abschluss mit klaren Spitzen im...
DetailsKleine Deckenlampe aus Pressglas, d.h. der Glasschirm sieht aus wie ein kleines Faltenröckchen. Gehalten wird das Glas von drei Rändelschrauben an einer offenen...
DetailsHistorische Deckenleuchte mit langem, altem Metallpendel und wunderbar glänzendem und schimmerndem, grünem Glasschirm. Es ist der Schirm der Leuchte, der den Blick...
DetailsHübsche kleine Pendelleuchte mit geschliffenem Glaskörper. Das Glas ist geschlossen und wird dicht, mit drei Rändelschrauben, an der Mönchskappe befestigt. Ein...
DetailsHängeleuchte aus den 50-er / 60-er Jahren. Armatur aus Bakelit, Schirm aus Metall in beige/lindgrün über einem kleinen Glaskörper, der die Glühbirne verbirgt.Mutet...
DetailsOriginal Dr. Twerdy Pendelleuchte mit Messingarmatur und opalüberfangenem Glaskörper mit gewohnt ungewöhnlicher Form. Das Glas läuft unten in einer konischen...
DetailsDeckenleuchte aus der Bauhaus Zeit. Der relativ große Glaskörper in Kübelform hängt von einem niedrigen Sockel direkt an der Decke. Also eine "echte" Deckenleuchte,...
DetailsDiese große, stilvolle Deckenleuchte aus Messing mutet einerseits, mit ihrem Innenleben (s. Detailfoto), an wie eine alte Petroleumlampe. Gleichzeitig erinnern...
DetailsHübsche, historische Deckenleuchte, ein Mix aus klassischer Metallschirmleuchte mit Messingpendel. Dazu kommen die seitlichen, geschmiedeten Schneckenschnörkel,...
DetailsHübsche, historische Wandleuchte mit verziertem Ausleger. Ein Mix aus klassischer Metallschirmleuchte mit Messingausleger, der dazu noch mit geschmiedeten Schneckenschnörkeln...
DetailsKlassische Esstisch- oder Billardtischleuchte aus Messingpendel und zwei Metallschirmen. Passt natürlich auch gut über eine Küchenbar oder Arbeitsplatte. Die...
DetailsDer fein geschwungene Glasschirm dieser Pendelleuchte ist luftig, als ob ein Blütenblatt durch den Raum schweben würde. Er hängt an einem emaillierten weißen...
DetailsSehr großer Leuchtenschirm aus geprägtem Messing. Das Metall ist gleichmäßig von verschiedenen Mustern durchbrochen. So entsteht sicher ein lebhaftes, interessantes...
DetailsKleine rote Deckenleuchte. Der Schirm ist aus elastischen Bändern geflochten, Baldachin und Mönchskappe aus Bakelit. Ein witziges Teil. Sie wurden wohl auch...
DetailsKlassische Bauhauspendelleuchte mit Metallpendel und opalüberfangenem Glaskörper. Der kegelförmige Glaskörper hat eine halbkugelförmige Ausformung nach unten. Diese...
DetailsHistorische, außergewöhnliche Deckenleuchte aus massivem Messing. Drei Knaben oder Engel spielen um den durchbrochenen Korb, der die Glühbirne trägt. Oben und...
DetailsOmas oder Uromas Küchenlampe aus bemaltem Glas. Die Deckenleuchte passt natürlich auch in andere Wohnräume.Der Lampenschirm ist original, Fassung und Kabel...
DetailsKleine Deckenleuchte aus Pressglas mit Bakelitarmatur. Der flache Glasschirm ist geriffelt, Mönchskappe und Baldachin sind aus beigefarbenem Bakelit. Eine vielleicht...
DetailsDeckenpendelleuchte mit opalüberfangenem Glaskörper. Mönchskappe und Baldachin sind aus Metall, dazwischen befinden sich auch Teile aus Holz. Eine besondere Kombination.Das...
DetailsKleine Nurglasleuchte der Firma RZB. Im opalüberfangenen Glas befinden sich typische Lufteinschlüsse.
DetailsZierliche Nurglasleuchte mit opalüberfangenem Leuchtkörper der Firma RZB.
DetailsKleine Deckenpendelleuchte aus geformtem Metall. Der Lampenschirm hat die Form von Blättern. Die Leuchte ist nicht historisch. Sie hat den Sprung in unsere Sammlung...
DetailsDesigner Pendelleuchte von Louis Poulsen. Erinnert an alte Industriedesignleuchten, ist aber neueren Datums. Der Vorteil: sie sieht gut aus und ist bereits von...
DetailsDesigner Deckenleuchte im Industriedesign von Louis Poulsen. Die orginal Industrieleuchten sind meist in schwarz. Wir haben einen großen Posten weißer Louis Poulsen...
DetailsKleine Jugendstilleuchte mit 3-fach abgestuftem Leuchtkörper aus satiniertem Strukturglas. Armaturen und Kette sind leicht angelaufen und weisen einige Pickelchen...
DetailsKleine marmorierte Deckenleuchte der Art Deco Zeit bzw. der 40-er Jahre. Die Armatur hat eine leichte Patina und an der größten Stufe ist eine kleine Delle.
DetailsDiese Deckenlampe hat einen bauchigen, marmoriertem Glaskörper. Innen scheint sie auf Hochglanz poliert, außen ist sie eher satiniert.
DetailsEine etwas andere Lampe, mit einer nach unten hin geöffneten Kugel. Der Glaskörper wird an einem Pendel von der Decke abgehängt. Die Mönchskappe des Pendels,...
DetailsHängelampe mit Blumenranken und Glasperlenbehang.Eine insgesamt eher zierliche Lampe die sich, in einem dafür passend eingerichteten Raum gut einfügen lässt....
DetailsAuch ein Klassiker der einfachen Deckenleuchten. Der Sockel der Lampe ist aus Kunststoff. Die Leuchte erinnert an einen Pilz.
DetailsDeckenlampe mit emailliertem Schirm. Sowohl Fassung als auch die Armatur sind aus Keramik.
DetailsPendelleuchte mit Klarglassturz und Armaturen aus Keramik.
DetailsSchöne Kugelleuchte mit getrepptem Porzellansockel für den Innen- oder Aussenbereich.Bevor diese Lampe Ihren Dienst tun kann, muss sie neu verkabelt und mit...
DetailsEine schöne Leuchte mit einer nicht ganz alltäglichen Form.Der Leuchtkörper ist mit Opalglas überfangen und der leicht getreppte Sockel, erinnert an eine...
DetailsEine Hängelampe mit viel Glas und Messing. Gibt hell und ist doch irgendwie heimelig. Stilvoll und urig zugleich.
DetailsDeckenleuchte aus einem Stück Naturstein gearbeitet. Der Stein sieht mit seiner Maserung fast aus wie Marmor. Wenn die Lampe brennt, wirkt die Steinleuchte warm...
DetailsDiese Leuchte im Bauhausstil kann als Deckenleuchte und als Wandleuchte verwendet werden. Stilvolles, mattiertes Glas, schlicht gerahmt von Metallstäben und einer...
DetailsKleine Deckenlampe aus Pressglas, d.h. der Glasschirm sieht aus wie ein kleines Faltenröckchen. Gehalten wird das Glas von drei Rändelschrauben an einer offenen...
DetailsKlassische, tropfenförmige Deckenleuchte mit Porzellansockel für innen und außen. Das tropfenförmige Glas ist opal überfangen, der Porzellansockel rund und...
DetailsDeckenleuchten Designklassiker aus dem Hause RZB (Rudolf Zimmermann Bamberg). Die Lampen werden seit den 60er Jahren produziert und sie geben immer noch eine gute...
DetailsHübsche, kleine Glaslampe mit Porzellansockel zur Montage an die Decke. Ein antikes Original für Bad, Toilette, Eingangsbereich oder auch außen.
DetailsOriginal Jugendstil Deckenleuchte mit Porzellansockel. Klein und stabil. Das Glas ist dick und in Waben geschliffen. Die Deckenlampe passt gut ins Bad, in die Toilette,...
DetailsOriginal Bauhausleuchte mit kurzem Pendel und großem, eimerförmigen Glaskörper. Die klassische Designerlampe sieht von der Form fast aus wie eine Kandemleuchte....
DetailsHängeleuchte geschmiedet, mit getrepptem Glaskörper aus Eisglas. Das kunstvoll geschmiedete Schneckenmuster und die Gliederkette lassen nicht unbedingt einen getreppten...
DetailsBauhaus Deckenleuchte mit Pendel und sanft gestuftem Glas. Die Lampe zählt zu den Design-Klassikern, ist doch der Bauhausstil nach wie vor sehr angesagt. Gerade...
DetailsDie Atrax Rekord Pendelleuchte ist ein Design-Klassiker der Deckenleuchten. Die Deckenlampe verbreitet das Licht schattenlos. Die Leuchte, hier mit langem Pendel,...
DetailsDie Bauhaus Deckenleuchte mit getrepptem Glas und Metallpendel ist ein Design-Klassiker. Die stilvolle Leuchte ist original, also gebraucht, aber gut erhalten. Wir...
DetailsDie Pendelleuchte mit Glaskörper aus der Bauhaus-Ära gehört zu den Design-Klassikern. Diese Deckenleuchten haben Stil und sind gefragt - nicht nur bei Sammlern...
DetailsArt Deco Leuchte für's Bad. Außergewöhnliche Bleiglasleuchte, die am Besten im Bad über dem Waschbecken platziert wird. Das Bleiglas ist getreppt, wie es im...
DetailsWie ein kleiner Pilz hängt diese Deckenleuchte an der schönen, alten Porzellanfassung. Die Halbkugel ist opal überfangen, leuchtet also milchigweiß. Die Leuchte...
DetailsSieht (fast) aus wie unsere Originale aus der Art Deco Zeit. Neuer eben, ohne das Flair des Originals. Aber auch nicht schlecht. Es ist ein stabiles, hochwertiges...
DetailsDa leuchtet Art Deco! Mit den Kupferarmaturen macht das Art Deco Design dieser Deckenleuchte noch mehr her als sonst.Die Leuchte ist vollständig elektrisch überarbeitet....
DetailsEine klassische Wandleuchte für's Bad. Sie mutet an wie ein Design der Glashütte Limburg, aber außer der eingeprägten Zahl 8716 im Porzellansockel gibt es keinen...
DetailsWelch ein Schmuckstück! Eine original Kaiser idell Scherenleuchte Nr. 6582 nach einem Entwurf von Christian Dell 1933/34. Allein das Design verführt zu Entzückungsrufen,...
DetailsEin ganz wunderbares Stück - auch wenn die Markierung als original Siemens fehlt. Die Leuchte wurde von unserem Experten für historische Leuchten im Katalog als...
DetailsGlasdeckenleuchte mit Bakelitsockel. Meist haben diese Art Leuchten einen Porzellansockel, was die beiden zu Ausnahmen - zumindest bei uns - macht. Der Glaskörper...
DetailsDie einfache, robuste Deckenleuchte früher: Emailleschirm und Kappe aus Porzellan. Mit der Kabelführung nach unten konnte sie auch außen gehängt werden. Und...
DetailsDie klassische Stall-, Keller- oder Werkstattleuchte früher. Der Glaskörper läuft spitz zu und endet in einem kleinen Tröpfchen.Wir haben weitere, ähnliche...
DetailsGlasdeckenleuchten mit Porzellansockel gibt es viele. Diese hier hat aber einen ganz ungewöhnlich geformten Glaskörper. Der Boden des Glases weist eine kleine...
DetailsGanz klassisch und relativ klein sind die beiden Deckenhängeleuchten mit Emailleschirm. Die Kappe ist aus Bakelit, was sie schon wieder ein bisschen zu etwas besonders...
DetailsDie klassische Stall-, Keller- oder Werkstattleuchte früher. Der Glaskörper verläuft zylindrisch und hat ein kleines Löchlein am höchsten Punkt.Wir haben...
DetailsPendeldeckenleuchte aus der Bauhauszeit. Die große Stufe des Glaskörpers wirkt fast wie ein Glasorbit. Aber nur fast, denn der Glaskörper ist aus einem Stück....
DetailsEin absoluter Klassiker aus den 30er Jahren der Bauhaus Ära, von dem Designer C.F. Otto Müller entworfen. Das Design von Glas- und Metallteilen besticht durch...
DetailsGroße, fünf-flammige Deckenleuchte im Jugendstil. Die Gläser der drei kleineren Auslegerlampen sind an der Spitze geschliffen und klar, was einen hübschen Kontrast...
DetailsWie eine überdimensionierte Glühbirne hängt diese Leuchte da. Ihr Alter wissen wir nicht, aber sie darf als Original, weil sie originell ist, bei uns sein. Und...
DetailsForm und Gestaltung dieser Deckenleuchte erinnert an chinesische oder japanische Papierlampions. Aber weit gefehlt! Der große, lampionförmige Lampenkörper ist...
DetailsDie klassische Kugelleuchte hier mal mit etwas mehr Extravaganz. Das kann Art Deco auch. In völliger Harmonie schweben die drei Kugeln nebeneinander. Der eckige...
DetailsDiese wunderschöne, historische Leuchte war mal eine Gaslampe. Daher hat sie auch kein elektrisches Innenleben und muss erst noch komplett elektrifiziert werden....
DetailsSchöne, kleine, für den Jugendstil typische Hängeleuchte mit Pressgliederkette und satiniertem Glaszapfen.Die Schwester dazu, etwas kürzer und kleiner gibt es...
DetailsEin Klassiker der Bauhausära: oaplüberfangener, getreppter Glaskörper und schlichtes Metallpendel. Zeitlos schön.An dieser Leuchte ist die Unterseite des Glaskörpers...
DetailsEin Entwurf (1959) von Wilhelm Wagenfeld für die Firma Lindner. Diese Totalglas-Deckenleuchte ist bei der Firma Lindner unter dem Modell WV 373 Nr. 963.4 geführt...
DetailsLeicht kommt diese historische Leuchte aus Pressglas daher. Nicht nur wegen des gerüschten Randes, nein, auch die durchbrochene Gliederkette und die offene Armatur...
DetailsHübscher, kleiner Emailleschirm als Pendeldeckenleuchte zu verwenden. Hübsch besonders auch der kleine Drehschalter direkt am Schirm zum An- und Ausschalten.
DetailsKlassische Pendelleuchte mit getrepptem Glas im Art Deco Stil. Durch den leicht beigefarbenen Ton des überfangenen Glases, die schmalen Silberstreifen an den Stufenkanten...
DetailsKlassische Pendelleuchte mit Kegelglas im Bauhausstil. Da ist nichts überflüssig und es fehlt auch nichts. Klar und schön - nicht nur das Licht, das diese Leuchte...
DetailsZwei Deckenleuchten, die zusammen gehören oder zumindest aus der gleichen Designlinie stammen. Beide haben einen hellgelbfarbenen Metallschirm mit verspiegeltem...
DetailsDeckenleuchte aus dem späten Art Deco. Schöne Form, dezente Farbgebung. Leider ist die Farbe schon etwas abgerieben. Ob da jemand zu oft staubgewischt hat? Aber...
DetailsSchöne, für den Jugendstil ganz typische Hängeleuchte. Vom schneckenförmigen Baldachin, über die ornamental geprägten Pressgliederkette bis hin zum satinierten...
DetailsKleine, schlichte Jugendstil Deckenleuchte mit Messinghalterung und eckig gehaltenem, satiniertem Glasschirm. Eine Feststellschraube fehlt.
DetailsSchon damals gab es das ausgeklügelte System, die Leuchten auf verschiedene Höhen einzustellen. Da weiß man gar nicht, wo zuerst hinschauen, auf den Zugmechanismus,...
DetailsTypisch für die Leuchten aus den 20-er und 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts im Bauhausstil: Metallpendel, Glaskörper milchig-weiß (opal überfangen), in Stufen...
DetailsFast wie gedrechselt mutet der Metallkörper dieser Hängelampe an. Aufgebrochen bzw. perfekt ergänzt werden diese weichen Rundungen durch die Glashalbkugel. Sie...
DetailsNach kritischer Überprüfung in den Katalogen der Wagenfeld Entwürfe sollte es sich hier um einen Entwurf von Wilhelm Wagenfeld um 1954 für Putzler Glas handeln....
DetailsWie ein kleiner Pilz hängt diese Deckenleuchte an der schönen, alten Porzellanfassung. Die Halbkugel ist opal überfangen, leuchtet also milchigweiß. Die Leuchte...
DetailsLeuchten der Firma Dr. Twerdy waren seit Mitte der 1920er Jahre unter Fachleuten für Ausstattung und Gestaltung von Räumen ...
DetailsMan sieht der Lampe schon an, dass sie etwas Besonderes ist. Und dann hat sie auch noch eine außergewöhnliche Herkunft ... Der relativ dickwandige, geblasene...
DetailsGroß, prächtig, aus Messing - passend für größere Wohnräume oder eine Hotel-Lobby. Aus solch einer stammt dieses Prachtexemplar einer Pendel-Hängelampe ursprünglich...
DetailsDiese schmucke Siemens Pendelleuchte mit flachem Emailleschirm ist ein Blickfang für jeden Raum. Das muss man Fans von legendärem Lampendesign nicht erklären.Wohldurchdacht...
DetailsDiese Hängeleuchte hat ein relativ großes Gehäuse aus Stahlblech mit einem emaillierten Schirm. Dann folgt ein Glasschirm aus Opalglas mit einer Höhe von ca....
DetailsEine Pendelleuchte mit sehr schönem und großen Glaskörper aus Opalglas und einem sehr langen Pendel. Somit eignet sich die Leuchte auch für eine sehr hohe Deckenhöhe....
DetailsEin seltenes Stück von einer Kandemleuchte aus der Bauhaus Zeit (bauhaus-Dessau). Dieses Modell 712 ist gebaut worden für vorwiegend direkte Beleuchtung. Die Armatur...
DetailsEine Pendelleuchte mit großem Glaskörper und schöner Armatur. Der Glaskörper ist oben opalüberfangen und unten mit Klarglas ausgestattet. Lediglich in der Mitte,...
DetailsPendelleuchte mit 3/4 Opalglaskugel und abgtrepptem Glaskörper. Das Pendel ist aus Messing, vernickelt ebenso der Baldachin. Eine eigenwillige Leuchte mit dezentem...
DetailsNach kritischer Überprüfung und in Bezugnahme unserer "Quellen" sollte es sich hier um einen Entwurf von Wilhelm Wagenfeld um 1952 für die Firma Peil & Putzler,...
DetailsDiese Pendelleuchte mit Opalglas und 3/4 Kugel ist im Gegensatz zu vielen neuen Produktionen mit 3/4 Kugel unten nicht offen sondern geschlossen. Der geschlossene...
DetailsPendelleuchte mit relativ großem, abgetrepptem Glaskörper. Der opalüberfangene Glaskörper ist aus einem Stück, das Pendel mit verchromtem Baldachin. Ein seltenes...
DetailsEine extravagante, schmiedeeiserne Leuchte aus Frankreich, die unser Chef von seinem letzten Frankreichbesuch mitgebracht hat. Die Leuchte bzw. die Fassungen sind...
DetailsEine schöne, eher seltene Pendelleuchte mit einem kegelförmig zulaufenden Glaskörper. Der Glaskörper aus Opalglas wird mit drei Rändelschrauben an der Armatur...
DetailsEine Pendelleuchte mit einem opalüberfangenen, konisch zulaufenden Glaskörper. Auf der Unterseite, dem leicht abgetreppten Glas, ist auf den Opalüberfang verzichtet...
DetailsDie Deckenpendelleuchte Jpl 2 von der Zeiss Ikon AG, Goerz Werke, aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist planverspiegelt und hat einen Glaskörper...
DetailsWir konnten von einem alten Sitzungssaal eines Gemeinderats diesen herrlichen Klassiker von Louis Poulsen, entworfen von Arne Jacobsen, erwerben.Das Modell AJ...
DetailsIn der Einfachheit liegt oft die höchste Vollendung, so könnte man die Designklassiker aus dem Hause RZB (Rudolf Zimmermann Bamberg) beschreiben. Die Leuchten...
DetailsIn der Einfachheit liegt oft die höchste Vollendung, so könnte man die Designklassiker aus dem Hause RZB (Rudolf Zimmermann Bamberg) beschreiben. Die Leuchten...
DetailsDie ‚Siemens Luzette‘ wurde nach dem Ersten Weltkrieg werksseitig nach und nach zu einem universellen System von Deckenleuchten entwickelt. Nicht zuletzt für...
DetailsEin Entwurf (1959) von Wilhelm Wagenfeld für die Firma Lindner. Diese Totalglas-Deckenleuchte ist bei der Firma Lindner unter dem Modell WV 373 Nr. 968.4 (200W)...
DetailsWir möchten uns jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und beschreiben diese Pendelleuchte als sehr, sehr ähnlich bis fast identisch dem Modell "Düren" von...
DetailsUnter der Bezeichnung WV 339 Totalglas-Deckenleuchte bei der Firma Lindner GmbH geführt. Von Wilhelm Wagenfeld für Lindner entworfen. Diese Leuchte hat ein Schraubglas...
DetailsAus einer alten Fabrik konnten wir diese schöne gusseisernen Hängelampen bergen. Es gibt für diese Lampen zwei unterschiedliche Glasaufsätze (siehe Fotos). Die...
DetailsGroße Hängelampe mit drei einzeln aufgehängten kleinen Lampen. In der Mitte unter dem Glasschirm befindet sich ebenso eine Fassung E27 wie an den drei äußeren...
DetailsGroße Deckenlampe mit Opalglas. Das Glas, welches lichtdurchlässig aber nicht durchsichtig ist verleiht der Lampe ein angenehmes, blendfreies Licht.• Fassung:...
DetailsEine wunderschöne Pendelleuchte, die am Glaskolben mit DISCO gemarkt ist. Dieses Warenzeichen steht als Abkürzung für Dr.Ing. Schneider & Co. Lichttechnische...
DetailsHier sehen Sie eine Auswahl unserer Lampen/Leuchten.Momentan haben wir über 800 Leuchten (Hängeleuchten, Wandleuchten, Deckenleuchten, Tischleuchten, Strahler),...
Details