Beschreibung
Einfacher, kleiner Kachelofen ohne "Schnickschnack" für Bastler. Die Kacheln sind von Struktur und Oberfläche unterschiedlich und in mäßigem Zustand, jedoch für Ergänzungen oder Anbauten oder auch zu Reparaturzwecken an vorhandenen Öfen noch gut zu gebrauchen. Auch als Vormauerwand im Bad, also nicht zu Wärmezwecken, ist es vorstellbar, diese Kacheln ihrem Zweck zu entfremden. Warum nicht irgendeine unschöne Ecke damit verblenden und somit verschwinden lassen?
Von diesem Kachelofen haben wir leider kein Foto im aufgebauten Zustand. Wie immer ist es aber auch der Fantasie des Ofenbauers und den vorhandenen Stückzahlen der Elemente überlassen, wie er das Ganze dann neu zusammensetzen wird.
Der Zustand ist auf den Einzelfotos zu sehen, wobei der beigefarbene Schleier wieder original Dresdener Hochwasserschlamm ist und sich leicht abwaschen lässt.
Aufgrund der länderspezifisch unterschiedlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass Sie mit Ihrem Kachelofenbauer oder Hafnermeister reden sollten, um Fragen zur Zulassung zu klären. Dieser weiß sicher auch, mit welchem heute zulässigen Ofeneinsatz ergänzt werden kann.
Neue Technik, z. B. auch einen "normalen" Heizkörper mit klassischem Design zu verblenden wäre ja auch eine Möglichkeit.
Abmessungen
Einzelteile: Ca. Maße in cm
15 Stück Flächenkacheln 21,3 cm hoch, 19 cm breit, 2 Stück Bruch
30 Stück Eckkacheln 19 /10 , 1 Stück Bruch
3- teiliger Sockel, 10 cm hoch, bestehend aus: Geraden: 2 Stück 38 cm, 1 Stück 19 cm lang
Farbe
hellblau
Menge/Bestand
1 Stück
Preis
300,-€ (inkl. 19% MwSt.)