Beschreibung
Schlichter Kachelofen aus Meissen (?) mit glatten Kacheln in klassischem Grün, original und vermutlich aus dem Jugendstil, also nach 1900. Der Ofen ist in ca. 70 Einzelteile zerlegt und in einem sehr guten Zustand. Er ist freistehend auf einem gusseisernen Fußgestell und somit flexibel aufstellbar.
Die Eckkacheln sowie die eisernen Beine sind schön verziert mit floralem Dekor der damaligen Zeit. Für den würdigen Abschluss nach oben sorgt ein schlichtes, abgerundetes Kranzprofil.
Von diesem Kachelofen haben wir wieder ein Foto im aufgebauten Zustand. Wie immer ist es aber auch der Fantasie des Ofenbauers und den vorhandenen Stückzahlen der Elemente überlassen, wie er das Ganze dann neu zusammensetzen wird.
Der Zustand ist auf den Einzelfotos zu sehen, wobei der beigefarbene Schleier wieder original Dresdener Hochwasserschlamm ist und sich leicht abwaschen lässt.
Aufgrund der länderspezifisch unterschiedlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass Sie mit Ihrem Kachelofenbauer oder Hafnermeister reden sollten, um Fragen zur Zulassung zu klären. Dieser weiß sicher auch, mit welchem heute zulässigen Ofeneinsatz ergänzt werden kann.
Neue Technik mit klassischem Design zu verblenden dürfte jedoch immer eine Alternative sein.
Sicher ist allemal, dass diese Schönheit auch als bloßes Möbelstück fürs richtige Ambiente in jeder Wohnung sorgt.
Abmessungen
Einzelteile: Ca. Maße in cm
31 Stück Flächenkacheln 21,3 cm hoch, 19 cm breit,
1 Stück mit Loch,
21 Stück Eckkachel 19 /9,5 , 2 Stück Bruch
12- teiliger 8 cm hoch oberer Abschluss bestehend aus: 4 Stück Ecke 23 /13 (li / re), Geraden: 8 Stück 19 cm lang
Farbe
grün
Menge/Bestand
1 Stück
Preis
850,- € (inkl. 19% MwSt.)