Begriff aus dem Glossar: Oolith

Kalkstein, der aus kleinen Kalkkügelchen zusammengesetzt ist.
Diese Kügelchen gleichen Fischeiern (griechisch,oon:Ei), daher im Deutschen auch "Rogenstein" genannt.

Im Brenztal, bei Heidenheim, wurde früher der Brenztal-Trümmer-Oolith in Steinbrüchen abgebaut. Ein Weißjura Kalkgestein durchsetzt mit Fossilbruchstücken von Muscheln, Schnecken, Korallen, Seeigeln...

Unter anderem wurde der Oolith Kalkstein am Alten Rathaus und am Hauptbahnhof in Heidenheim verwendet, sowie am Rathaus in Wien.



Hier sind alle Begriffe



Top