Antiker Tresor in Pultform mit Jugendstilverzierung
Ein neuer antiker Tresor in unserer Sammlung! Diesmal sehr hübsch in Form eines Schreibpultes mit schönem Jugendstilkranz. Der obere Teil ist aus Holz und lässt...
DetailsFeuer, rauchen, offenes Licht - hier ist unser Weihnachtsspezial 2018. Kerzenleuchter für die Stimmung, Zigarettendose für die Ziggis, mini Aschenbecher für die Asche. Besser in den Becher als auf's Haupt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir diesen Artikel nicht versenden. Er kann nur direkt bei uns abgeholt werden.
ca. 28 x 20 cm
1 Ensemble, 4 Teile
15,- € (inkl. 19% MwSt.)
Unsere Preise sind stets Bruttopreise ohne Versand
Ein neuer antiker Tresor in unserer Sammlung! Diesmal sehr hübsch in Form eines Schreibpultes mit schönem Jugendstilkranz. Der obere Teil ist aus Holz und lässt...
DetailsAltes Graetz Röhrenradio Melodia in gutem, aber unrestauriertem Zustand. Das Radio hat einen tollen Sound, verstellt allerdings selbständig seine Lautstärke hin...
DetailsGroßes Ziffernblatt aus Metall von einer großen Kirchturmuhr. Ganz klassisch beziffert mit römischen Zahlen in gold auf schwarz, mit grünem Hintergrund. Auch...
DetailsKleiner, historischer Holzschlitten, hübsch geformt und bunt bemalt. Hübscher Dekoartikel.
DetailsFeuer, rauchen, offenes Licht - hier ist unser Weihnachtsspezial 2018. Kerzenleuchter für die Stimmung, Zigarettendose für die Ziggis, mini Aschenbecher für die...
DetailsAlte Ritterrüstung aus Metall. Wir vermuten aus einem Museum, können es aber nicht sicher sagen, da wir sie bei einer Lagerauflösung eines Kollegen erworben haben....
DetailsMetallhalterung mit jeweils zwei leicht ovalen Löchern. Sie sind ursprünglich gedacht zur Montage an der Decke, über dem Herd, um Stäbe zu halten für Trockentücher,...
DetailsDer antike Weinkäfig oder Weinschrank aus Metall bietet stilvoll Platz für die Lagerung von ca. 100 Flaschen. Tja, seine Schätze schließt man weg. Hat man...
DetailsAnmutige Frauenstatue aus Gips. Sie wirkt, als ob sie direkt aus einem Park käme, umring von Blumenbeeten, Rosenranken und grünen Hecken. Sie könnte eine Darstellung...
DetailsRichtig schön sehen diese runden, ehemaligen Kohleschütten aus Metall aus. Sie wirken nicht gebraucht, d.h. kein Kohlestaub oder dunkler Schmutz ist zu sehen....
DetailsOriginal Wandbrunnen aus der Jugendstilzeit. Der stilvolle Brunnen aus Kupfer ist sehr gut erhalten und definitiv eine Besonderheit. Trotzdem passt das historische...
DetailsDieser alte Schmiedeschraubstock ist in top Zustand und voll funktionsfähig.
DetailsEchtes Hirschgeweih zur Dekoration von Räumen. Das muss heute kein Jagdzimmer mehr sein. Solch ein Geweih wirkt auch in Restaurants, Kneipen und im eigenen Wohn-...
DetailsAlte, historische Werbebuchstaben aus Kupfer. Die Herkunft ist am Schriftzug Friseur unschwer zu erkennen. Die Buchstaben sind in geschwungener Schreibschrift, also...
DetailsToller Dörr- oder Trockenschrank der Firma Leonhard Hagmeyer aus Geislingen a.d. Steige. Drei von insgesamt sechs möglichen Dörrgitter oder Dörreinschüben sind...
DetailsAlte Treppenleiter mit 5 Tritten. Diese Leiter ist wirklich schon ein historisches Stück und daher eher zur Dekoration geeignet.
DetailsAlte Treppenleiter aus Holz mit sieben, nach oben hin konisch zulaufenden Tritten. Die Leiter ist stabil, man kann sie als Leiter oder dekorativ als Blumentreppe...
DetailsHübsches, praktisches Handwägelchen aus Metallrohr, mit Holzpritsche. Die Lenkung geht sehr leicht, das Wägelchen ist in alle Richtungen prima zu lenken. Die...
DetailsSieht aus wie das Kapitell oder auch die Basis einer alten Holzsäule. Mit viel Liebe zum Detail geschnitzt. Zacken, Krönchen, Rauten und Perlen, alles fein säuberlich...
DetailsAntiker Spiegel im Goldrahmen. Keine barocken Kurven, sondern feinere Strukturen machen den Rahmen aus. An manchen Stellen ist die Goldfarbe abgeplatzt und man sieht...
DetailsGroße, alte Holzschüssel, relativ flach, fast schon eine Schale. Aufgebaut wie ein Fass, aus einzelnen Dielen. Die Schale ist für ihre Größe sehr leicht - also...
DetailsAntiker Bilderrahmen aus Holz, mit, wie es aussieht, Blattgold vergoldet. Er ist schlicht, ohne Schnörkel oder Rillen, einfach glatt und golden. Das wirkt gut und...
DetailsAntiker Bilderrahmen mit barocken Formen, inklusive Engelchen, Drachenköpfen und Götterboten. Der Grundrahmen ist aus Holz, die barocke Verzierung aus Gips. Der...
DetailsAntiker Bilderrahmen aus Holz mit echtem Blattgold. Der original Holzrahmen stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist reich mit Ornamenten und Zierleisten versehen....
DetailsOriginal historischer Abakus in der großen Standausführung mit Holzfuß und Holzkugeln. Die Kugeln sind zweifarbig lackiert, halb gelb, halb rot. Die mechanische...
DetailsEin altes Wirtshausschild aus Metall, das aufgrund von Bierkrug und Bierwagen als solches erkennbar ist. Der Name des Gasthauses ist längst verblichen, vielleicht...
DetailsEin Bilderrahmen wie im Kunstmuseum - groß, verschnörkelt, goldfarben. Und richtig alt. D.h. in seinem Fall auch, dass er ein paar Macken und Schrammen hat. Ist...
DetailsEin hübsches Teil aus Holz. Gewichtiger Kranz eines Schrankes? Teil eines Holzportals? Schmuck- oder Zierelement einer Wandverkleidung? Wir haben mal alles im Titel...
DetailsWasserpumpe aus Kupfer und Messing zur Montage an die Wand. Sie ist schön anzusehen und funktioniert auch.
DetailsDer antike Tresor könnte glatt aus einem Western stammen - daher kennt man die alten "Monster". Wir haben es hier mit einem Safe der Marke Coffres-Forts Bauche...
DetailsAus einem Stamm ist diese große Holzwanne gearbeitet - fast wie ein Einbaum. Die Wanne oder auch der Trog waren aber nicht zum Schwimmen bestimmt. Sie waren eher...
DetailsAus einem Stamm ist diese große Holzwanne gearbeitet - fast wie ein Einbaum. Die Wanne oder auch der Trog waren aber nicht zum Schwimmen bestimmt. Sie waren eher...
DetailsAus einem Stück sind diese mitelgroßen Holzwannen gearbeitet. Die Wannen ode Schalen waren zur Aufbewahrung oder Herstellung von Speisen oder Futter gedacht. Man...
DetailsDie drei klassischen Werkzeuge für ein Kaminfeuer, stilvoll aus Messing in einem dreiteiligen Set.
DetailsEigentlich sind das Rüttelbretter für die Sektherstellung. Aber es sind auch wahrlich witzige Weinregale. In jedes schräg nach unten laufende Loch passt eine...
DetailsAus einer Gipsplatte erhebt sich ein Männerrücken - als ob sich der nachdenklich gebückte Mensch erheben wollte. Fast wie die Rückseite von Rodins Denker. Aber...
DetailsEin bisschen erinnert das Design des Räucherschranks an die großen Kühlschränke der 50-er oder 60-er Jahre. Besonders der Griff weckt die Assoziation. Aber der...
DetailsKein Bollerwagen - wenn, dann höchstens ein kleiner, extrem flacher, tiefergelegter Bollerwagen aus Metall. Ein Wägele im Schwäbischen, übersetzt Wägelchen....
DetailsGroße Pflanzgefäße aus Keramik mit chinesischen Motiven wie Bambus und Drache. Am Boden sind kleine Löcher zum Wasserabfluss.Eines der Gefäße klingt dumpf...
DetailsHergestellt wurden die Schick Waagen auf der Schwäbischen Alb seit 1899. Man kennt die Neigungsschaltgewichtswaage von Herrmann Schick aus den alten Tante Emma-Läden,...
DetailsEin Paar Eichesäulen, reich an geschnitzten Verzierungen. Der Schnitzkünstler hat sich verschiedene Muster einfallen lassen, sie stimmen aber an beiden Säulen...
DetailsMit dem ganzen Bettgestell können wir leider nicht dienen, aber das Kopfende ist so hübsch und besonders, da fällt einem etwas ein zur Nutzung. Das ganze Teil...
DetailsLange Hakenleiste aus weißem Emaille. Die 20 Haken sind ebenfalls emailliert und mit Schrauben einzeln an der Leiste befestigt. D.h. die Haken sind drehbar. Schlicht...
DetailsZweirädriger Handwagen aus Holz, mit langer Deichsel und Stützfuß. So steht der Wagen stabil, auch wenn er nicht gezogen wird. Der Wagen ist gut in Schuss, die...
DetailsEin Schwergewicht aus früheren Zeiten. Heute will wohl keiner mehr damit Hobeln, aber der schöne Fuß und die plane Oberfläche machen die Maschine zum idealen...
DetailsDa hat etwas ganz außergewöhnliches den Weg zu uns gefunden. Holzsäulen aus Eiche, die Vorderseite mit Schnitzereien verziert - wahre Kunstwerke. Man erkennt...
DetailsAls wir den Posten ehemaliger Drainagerohre aus Ton reinbekamen, waren wir gleich von der Idee beseelt, sie könnten ein prima Weinregal abgeben. Das ABER kam dann,...
DetailsWir haben wieder alte "Steinzeugpötte", diesmal in verschiedenen Größen, Formen und Fassungsvermögen. Auch die Farbe variiert leicht von dunkelbraun, über rötlich...
DetailsZwei tolle, ehemalige Telefonkabinen aus Holz, mit Fenster, Ablage und insgesamt solider Innen- und Außenverarbeitung. Da hört man draußen kein Wort - so war...
DetailsEin ganz außergewöhnliches Stück. So etwas bekommen wir selten oder nur einmalig rein. Das Bogenstück aus Holz stammt aus einer alten Kirche, vielleicht der...
DetailsMit einem leicht provozierenden, abschätzenden Blick schaut sie einen an, diese Figur. Markige Nase, markiges Kinn, insgesamt ein sehr ausdrucksvolles Gesicht...
DetailsWir haben ständig diverse alte Holzleitern (Sprossenleitern) am Lager. Längen von 2 bis ca. 7m. Als Holzleiter für das Kinderzimmer, den Stadel, die Scheune oder...
DetailsEin toll erhaltenes Lotterrad oder auch Haspel. Stabile Achse, gute Verarbeitung mit Wandabstandshalter bzw. Führung für das Seil.
DetailsHier haben wir ein paar schöne, alte Transportwagen oder Transportgestelle die sich hervorragend auch für den "Ladenbau" eignen würden. Als Präsentation für...
DetailsZugegeben, dieses Objekt dürfte in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entstanden sein und ist daher für unsere Verhältnisse eher jüngeren Ursprungs. Aber...
DetailsDiese Metallkörbe dienten ursprünglich zur Aufbewahrung großer Glaskolben. Die Glaskolben waren auf eine Lage Stroh gebettet, das sich am Boden und am Rand des...
DetailsEin ziemlich schwerer Brocken mit einem kleinen, zierlichen, neckischen, zweiteiligem Schlüssel.....
DetailsEin wunderschönes Stück von einem alten, originalen Vorratsschrank aus Metall. Die Türen haben je zwei runde Aussparungen die mit einem Fliegengitter versehen...
DetailsMusiktruhe SALZBURG 2094 von Telefunken Deutschland (TFK) aus dem Jahr 1960/61.Dieses Modell besitzt eine ungewöhnlich aufwändige Frequenzweiche für die eingebauten...
DetailsAus einer alten Fabrik konnten wir zwei sehr schöne, robuste Regalleitern mit Buche-Holztritten ausbauen. Die Regalleitern sind gemarktet mit Firma Helm / Heiligenhaus...
DetailsHier haben wir eine sehr schöne, genietete Stahlbrücke die ihren Ursprung in den 20er Jahren hatte. Der bald 100 Jahre alte Steg ist ein Teil des einstigen Fußgängerübergangs...
DetailsAlte Waage von Soehnle aus Eiche. Die Waage hat eine Tragkraft von 500kg.
DetailsGroßer und ziemlich schwerer Panzerschrank. Das Schloß wurde von einem Fachmann wieder gerichtet und somit steht der sicheren Aufbewahrung von Familienschmuck,...
Details