Beschreibung
Ein neuer antiker Tresor in unserer Sammlung! Diesmal sehr hübsch in Form eines Schreibpultes mit schönem Jugendstilkranz. Der obere Teil ist aus Holz und lässt sich, wie es sich für ein Schreibpult gehört, öffnen. Auch der untere Teil, eine tiefe Schublade, ist aus Holz. Die wichtige Mitte ist natürlich aus Metall mit drei dicken Eisenstangen, die als Schloss fungieren. Wir haben alle Schlüssel zum Geldschrank und konnten uns gar nicht satthören am schmatzenden Geräusch des Öffnens und Schließens der Tür.
Der historische Geldschrank stammt von der Kassenfabrik M. Frank in Söflingen bei Ulm. Er ist mit Bierlack in hellbraun lackiert. Das lässt ihn noch mehr wie ein Schreibpult aussehen als ein Tresor. Vielleicht die perfekte Tarnung?
Der Tresor kann also, seiner natürlichen Bestimmung nach, zur Verwahrung von Wertgegenständen verwendet werden. Genauso gut als Schreibpult. Oder Sie funktionieren ihn um zu was auch immer. Hierzu vielleicht noch eine wichtige Info: wir schätzen das Gewicht auf ca. 300 kg.
Abmessungen
Höhe Kranz ca. 143 cm, Höhe vorne ca. 116 cm.
Breite ges. ca. 79 cm, Tiefe ca. 61 cm.
Farbe
Bierlack hellbraun
Menge/Bestand
1 Stück
Preis
1.500,- € (inkl. 19% MwSt.)